
Aus dem Schulleben
Leitbild
Das Leitbild der Grundschule St. Bernhardt basiert auf den Grundsätzen:
MITEINANDER, VONEINANDER, FÜREINANDER
– LEBEN UND LERNEN –
In unserem Verständnis von Schule sind Leben und Lernen untrennbar miteinander verbunden. Unsere Schule soll für alle Mitglieder der Schulgemeinschaft ein Lebens- und Lernraum sein.
Unser Ziel ist es, uns gegenseitig und bei der Kooperation mit Eltern, Kindergärten und außerschulischen Institutionen mit Wertschätzung und Respekt zu begegnen. Dabei steht Hilfsbereitschaft und Toleranz an oberster Stelle. Im Unterricht wollen wir die Freude am Lernen erhalten, sowie die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder fördern. Unser Motto haben wir auch in eine Schulhymne verpackt, um das Motto als Schulgemeinschaft immer wieder zu singen.


Schullandheim
In der dritten Klasse gehen alle Kinder gemeinsam für ein paar Tage ins Schullandheim. Auf dem
Programm stehen Tagesausflüge wie zum Beispiel schöne Wanderungen. In der Unterkunft gibt
es auch viele tolle gemeinsame Aktionen: T-Shirts bemalen, eine Rallye als Team meistern oder
singen und grillen am Lagerfeuer. Das Schullandheim ist für alle Drittklässler ein unvergessliches
Grundschulerlebnis. Es stärkt die Klassengemeinschaft und lässt jedes Kind ein Stückchen
über sich hinauswachsen.
Theater
Seit 14 Jahren gibt es an unserer Schule eine Theater-AG unter der Leitung unserer Theaterpädagogin Frau Peter. Die Kinder lernen aufeinander zu hören, miteinander zu kommunizieren, aufeinander einzugehen und sich aufeinander zu verlassen. Wir starten mit kleinen Improvisationen, üben kleine Spielszenen und entwickeln dann meistens zusammen unser eigenes Stück. Jedes Kind hat dort eine kleine, aber wichtige Rolle.
Vor einer großen Menge von Zuschauer:innen zu spielen macht mächtig viel Spaß, braucht aber auch eine Menge Mut und stärkt damit das Selbstbewusstsein.
2023 hat die Theater- AG die Szenen zu unserem großen Musical Tuishi Pamoja gespielt. Da waren die Theaterkinder dann mit allen 260 Kindern unserer Schule auf der Bühne.


Lernwerkstatt
Einmal in der Woche finden bei uns die Lernwerkstätten für die Klassen 3 und 4 statt. Hier lernen die Kinder in klassen- und jahrgangsübergreifenden Gruppen. Es gibt viele spannende Themen aus verschiedenen Bereichen wie zum Beispiel „Unsere Welt“, „Raum & Zeit“ und „Kunterbunt“. Die Lehrkräfte werden in den Bereichen Sport, Kunst und Musik von externen Lehrbeauftragten ergänzt, um ein vielfältiges Angebot und kleinere Gruppen zu ermöglichen. Zum Abschluss gibt es eine kleine Präsentation der verschiedenen Lernwerkstätten. Jedes Kind kann in einem Schuljahr an drei unterschiedlichen Angeboten teilnehmen.
Unser Schulchor:
„…KLASSE, WIR SINGEN, SINGEN STECKT AN. SINGEN MACHT SPAß, WEIL JEDER ES KANN. SINGT MAN ZUSAMMEN IST DAS DER HIT! KLASSE, WIR SINGEN – KOMM SING DOCH MIT!“
Wer die Ohren spitzt, kann die Schulchöre der Klassen 2 und 3/4 hören.
Einmal in der Woche singen und schwingen über 120 Stimmen begeistert durch das Schulhaus.
Da gibt es laute, leise, brave, freche, traurige, fröhliche, langsame und schnelle Lieder zu hören. Mit Bewegung, mit Herz und vor allem mit viel Spaß!
Natürlich dürfen bei besonderen schulischen Anlässen, wie z.B. bei Schul- und Turnhallenfesten, Verabschiedungen oder im Advent die Chöre nicht fehlen, die dann zeigen können was sie geprobt haben.
„KLASSE, WIR SINGEN – KOMM SING DOCH MIT!“
Auf viele begeisterte Chorkinder im neuen Schuljahr freuen wir uns!


Die Schülerbücherei - ein Ort für Bücherhelden
Die Schülerbücherei ist jeden Montag in der 6. Stunde geöffnet.
Viele Bücherhelden warten darauf, entdeckt zu werden.
Vor Ort gibt es für alle Interessen und Lesestufen ein breites Angebot an tollen Büchern.
Engagierte Eltern und vor allem die Viertklass-Kinder übernehmen am Montag die Ausleihe, die Rückgabe und das Einräumen der Bücher.
Immer wieder gibt es auch ganz besondere Aktionen wie die Vorlesestunde für unsere Erstklass-Kinder, die Spielestunde oder auch mal eine Bücherheldenrallye.
Unsere AG-Angebote
Unser Ziel ist es, den Kindern unserer Schule jedes Schuljahr verschiedene Arbeitsgemeinschaften anzubieten. Durch die AG-Angebote haben die Kinder die Möglichkeit, in verschiedene Aktivitäten hineinzuschnuppern und sich auszuprobieren.
Die eine oder der andere entdeckt dabei vielleicht ein neues Hobby. Und all dies wohnungsnah und in vertrauter Umgebung. Aktuell bieten wir eine Woll-Kreativ-AG, eine Theater AG und eine Brettspiel-Origami AG an.
Wir sind immer auf der Suche nach Menschen, die gerne eine eigene AG anbieten würden.
Melden Sie sich einfach bei uns!


Sporttag
Einmal im Jahr findet unsere Tier-Olympiade statt. Die komplette Schulgemeinschaft macht rund um die Schule an verschiedensten Stationen Sport. Die Kinder bilden nach einer Aufwärmrunde mit Musik jahrgangsgemischte Gruppen und bewältigen, z.B. gemeinsam als Zebra- oder Erdmännchengruppe, die sportlichen Herausforderungen wie z.B. Rundenflitzer, Kängurusprung etc. So macht Sport auf jeden Fall Spaß!