Hebammen Besuch

Hebammenbesuch bei den dritten Klassen

Am 20. März besuchte eine Hebamme unsere dritten Klassen und erklärte uns vieles über Babys und ihre Entwicklung im Bauch der Mutter.

Sie zeigte uns, wie sich die Größe eines Babys während der Schwangerschaft verändert, indem sie Vergleiche mit verschiedenen Obstsorten machte. So ist ein Baby zu Beginn so klein wie eine Erbse und wächst bis zur Geburt auf die Größe einer Melone heran. Außerdem erklärte sie uns, wie sich das Baby im Bauch der Mutter ernährt – nämlich durch die Nabelschnur, die es mit allem Wichtigen versorgt.

Besonders spannend war das Modell eines weiblichen Beckens, das sie mitgebracht hatte. Mit einer Babypuppe zeigte sie uns, wie Babys geboren werden. Dabei erfuhren wir, dass die Geburt für die Mutter anstrengend ist, aber auch ein besonderes Erlebnis.

Wir durften ihr viele Fragen stellen und haben dabei viel Neues gelernt. Der Besuch der Hebamme war sehr interessant und hat uns allen viel Spaß gemacht!